
Holzbau
LIGNA 2019 setzt Fokusthemen
LIGNA 2019 (27. bis 31. Mai) in Hannover – Integrated Woodworking – Customized Solutions – Smart Surface Technologies – Wood Industry Summit LIGNA, die Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlage zur Holzbe- und -verarbeitung setzt Fokusthemen für 2019: Vom 27. bis 31. Mai 2019 stehen die Themen [ weiterlesen ]
Werkzeuge
Vollmer erweitert Automatisierung der VGrind 360
GrindTec: Vollmer erweitert Automatisierung der bisherigen VGrind 360 und verleiht zusätzlichem Modell ein E Zu diesem Beitrag wurde folgendes Firmenportrait gefunden: VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH Vollmer hat seine Werkzeugschleifmaschine VGrind 360 um zusätzliche Funktionen für die Automatisierung sowie eine neue Variante erweitert. Der Spezialist für Schleif- und [ weiterlesen ]
Holzbe- und Verarbeitung
Parkregelungen zur FORST live & WILD & FISCH
Zur FORST live und WILD & FISCH vom 13. April bis zum 15. April werden rund 30.000 Besucher erwartet. Für Anwohner rund um den Messestandort Offenburg und auswärtig Anreisende sind hier die wichtigsten Verkehrs-Informationen aufgeführt. Sperrung Platanenallee Die Platanenallee in Offenburg ist ab dem 10. April bis 16. [ weiterlesen ]
Ausbildung
Fachexkursion & Marktgespräche
Fachexkursion & Marktgespräche mit Jahreshauptversammlung in Oberösterreich Zu diesem Beitrag wurde folgendes Firmenportrait gefunden: Holztechnikum Kuchl Zu Betriebsbesichtigungen und zur Jahreshauptverammlung am 4. und 5. Mai 2018 lädt der Absolventenverein des Holztechnikums Kuchl nach Oberösterreich ein. Freitag, 04. Mai 2018 – 09.30 Uhr Treffpunkt Wolf Systembau [ weiterlesen ]
Holzbau
Festool auf der HOLZ-HANDWERK 2018
Zu diesem Beitrag wurde folgendes Firmenportrait gefunden: Festool Am 24. März schlossen die Tore der Holz-Handwerk 2018. Die Messe war ein voller Erfolg: 110.000 internationale Besucher aus 123 Ländern – mit insgesamt 515 Ausstellern kamen zur wichtigsten Messe des Schreiner-/Tischlerhandwerks. Auch Premiumanbieter Festool war in Halle 12 mit [ weiterlesen ]
Werkzeuge
Japanischer Werkzeugbauer setzt auf Vollmer Schärftechnik
Zu diesem Beitrag wurde folgendes Firmenportrait gefunden: VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH Das japanische Unternehmen Heiwa Sangyo aus Tokio liefert mit Formwerkzeugen wichtige Bauteile für Unternehmen, die Flugzeuge, Raketen oder Züge bauen. Mit Formwerkzeugen lassen sich Komponenten aus Metall verformen oder Gussbauteile fertigen. Um diese Formwerkzeuge zu bearbeiten, setzt [ weiterlesen ]
Werkzeuge
BeA Autotec Geräte: Dämmstoffe effizient befestigen
Neue BeA Autotec Geräte sparen Zeit und Kosten • Magazin für bis zu 600 Klammern • Wechselcassette minimiert Ladeprozess • 200-mm-Klammer wird automatisiert befestigt Zeit- und Energieeffizienz sind im Holzbau starke Innovationstreiber. Die automatisierte Befestigung von Holzfaserdämmstoffplatten mit Klammern spart Zeit und Kosten und erhöht zudem die Energieeffizienz. [ weiterlesen ]
Holzbearbeitung
Magna ExpoMueblera geht mit neuem Konzept an den Start
Vor dem Hintergrund einer guten Branchenkonjunktur findet vom 17. bis 20. Januar 2018 die Magna ExpoMueblera mit ihren beiden [ weiterlesen ]
Holzbearbeitung
Volle Mobilität, volle Power: der neue 180-Millimeter-Akku-Winkelschleifer von Metabo
Mit dem WB 18 LTX BL 180 präsentiert Metabo den weltweit ersten Akku-Winkelschleifer mit 180-Millimeter-Scheibe. Das handliche Werkzeug bietet [ weiterlesen ]
Exklusiver Heftinhalt
„Wir müssen uns heute mit der digitalen Welt von morgen auseinandersetzen“
Customer Journey, Sharing Trends und die Vernetzung unserer Tools – Werkzeughersteller stehen vor massiven Umwälzungen in Nutzungsverhalten und Service-Anforderungen [ weiterlesen ]
Holzbe- und -verarbeitung
Vollmer: Herbstschulungen für Sägen und PKD-Werkzeuge
Im Herbst stehen beim Schärfspezialisten Vollmer zwei bewährte Technologieschulungen für Sägen und PKD- Werkzeuge auf dem Programm. Mehr [ weiterlesen ]
Personalia
1. ELMAG-Lehrling feiert 30 jähriges Jubiläum!
Josef Wimmer hat am 4.8.1986 seine Lehre bei ELMAG begonnen und ist heute Prokurist und stellvertretender kaufmännischer Geschäftsführer! Dieser [ weiterlesen ]
Altholz
Recycling-Baustoffverordnung: Wird Altholz teurer?
Seit Beginn des Jahres ist die neue Recycling-Baustoffverordnung in Kraft. Für Abbruchunternehmer werden sich dabei die bürokratischen Notwendigkeiten zu [ weiterlesen ]
Gattersägen
Präzision vom ersten bis zum letzten Zahn
Mit der CAG 200 setzt Vollmer beim Schärfen von Gattersägen auf das Bearbeitungsprinzip, bei dem nicht das Werkstück, sondern [ weiterlesen ]
Top-Anbieter Meldung
Vollmer im Dialog für mehr Schärfe
„Präzision im Dialog“ heißt das Motto von Vollmer auf der internationalen Fachmesse GrindTec 2016 in Augsburg. Der Spezialist für Schleif- und [ weiterlesen ]Beiträge zum Thema im Heft

Holzverarbeitung
Durchbruch für 3D-Druck aus Holz?
Bisher war die Technologie nur ein Gerücht. Im letzten Jahr aber scheint dem 3D-Holzdruck der Durchbruch gelungen zu sein: Und zwar mit dem Filament-Material Laywood von Kai Parthy und einem neuen Verfahren beziehungsweise mutigen Businessplan von 4Axyz.
[zum Magazin]
SCHLEIFEN
Feinschliff bei frei geformten Holzobjekten
Ein neuer 50 Millimeter-Kontur-Exzenterschleifer sorgt für makelloses Finish selbst bei engen internen Rundungen. Kreisförmigen Riefen gehören durch kombinierte Rotations- und Schwingbewegung der Vergangenheit an.
[zum Magazin]
Holzverarbeitung
Am Ende ist zu viel zusammengekommen
Es war eine Schocknachricht, die die Holzbranche im Sommer erreichte: „Über die Holzwerke Stingl Gesellschaft m.b.H. aus Guttaring wurde das Konkursverfahren eröffnet. Einem Vermögen von rund 13,4 Millionen Euro stehen Schulden in Höhe von rund 16,5 Millionen gegenüber“, berichtete der KSV1870.
[zum Magazin]
Sägeinnovation
Harthie: Dekupiersäge neu erfunden
Die Sägeblattachse der Harthie Dekupiersäge ist im laufenden Betrieb mit nur drei Fingern um 360° endlos drehbar. Durch diese Neuerung ermöglicht diese Dekupiersäge Schnitte in jede Richtung und führt darüber hinaus zu einem nie da gewesenen Feingefühl beim Sägen.
[zum Magazin]
Schraubervergleich
Der perfekte Dreh
Oder: Was bei der Auswahl eines Schraubwerkzeugs zu beachten ist. Wer das perfekte Werkzeug für einen Schraubfall sucht, sollte beizeiten einen Experten zu Rate ziehen. Denn die Auswahlkriterien sind vielfältig und komplex und für den Nicht-Fachmann häufig nicht in vollem Umfang zu erfassen. Der INTERNATIONALE HOLZMARKT bietet einen Leitfaden.
[zum Magazin]
Thermobehandlung
Holz statt Pizza
Die Thermo-Methode „Termovuoto“ vom italienischen Nationalen Forschungsrat CNR macht heimisches Holz widerstandsfähiger und verpasst ihm einen Tropenlook. Italienische Forscher haben die innovative Methode zur industriellen Verarbeitung von Holz entwickelt.
[zum Magazin]
Altholz
„Kein Sattsehen bei Altholz“
Christof Fichtner sprach im Exklusivinterview mit dem INTERNATIONALEN HOLZMARKT über die Eigenheiten und Schwierigkeiten der Altholz-Furnierherstellung und erklärte, warum er lieber altes Holz verarbeitet, als neues Holz zu „vergewaltigen“.
[zum Magazin]
Werkstoffinnovationen
Fahrzeuge aus Holz
Dynamisch, und flexibel – so wird Holz im Fahrzeugbau eingesetzt. Egal ob Luxusauto oder Drahtesel, Holz findet immer mehr Verwendung in der Automobilindustrie. Neben sinkenden Kosten der Herstellung wird die Produktion somit auch umweltfreundlicher.
[zum Magazin]